Klassische Tiermassage
& Faszienarbeit
FellWell-Tiermassage
Die klassische Massage ist eine Technik, um das körperliche und seelische Wohlbefinden von Deinem Tier zu steigern. Mit gezielten Griffen werden dabei Verspannungen gelöst.
Klassische Massage
Was ist das?
Wofür?
Verspannungen können viele Ursachen haben. Das geht von körperlicher Überlastung, kleinen Verletzungen, Schonhaltung durch Schmerzen bis hin zum falschen Equipment wie falsche Beschläge, unpassendes Brustgeschirr etc.
Kneten. Reiben. Klopfen. Streichen. Vibrieren.
= Massieren
Der gesamte Muskelapparat steht in direkter oder indirekter Verbindung miteinander. Dadurch können Verspannungen im Rücken auch Verspannungen in der Halsregion auslösen.
Die Verspannung erzeugt einen Zug auf das umliegende Gebiet und weitere Verspannungen entstehen.
Dem kann man gut entgegenwirken, wenn man die entsprechenden Muskeln und deren Umgebung durch gezielte Massagen lockert.
Eine Massage am ganzen Körper – nicht nur an den „offensichtlichen Problemzonen“ – ist meiner Erfahrung nach der erfolgreichste Ansatz.
Klassische Tiermassage
Massagen sind seit vielen Tausend Jahren bekannt. Es ist anzunehmen, dass Tiermassagen auch schon seit langer Zeit praktiziert werden.


Positive Wirkung für Deinen Vierbeiner
Muskulatur & Faszien
- bei Muskelverspannungen
- zum Ausgleich eines muskulären Ungleichgewichtes
- fasziale Verklebungen werden gelöst
Bewegung
- Verbesserung des Bewegungsablaufes
- Verbesserung des Körperbewusstseins und der Körperwahrnehmung
- Verbesserung der Koordinationsfähigkeit
Prävention
- Prävention von Verletzungen für Turniervorbereitungen z.B. Warm-up oder Cool-down
- Zur Gesunderhaltung von Muskeln, Sehnen und Gelenken
- Zur Stoffwechselanregung und Durchblutungsförderung
- Für das allgemeine Wohlbefinden und Wellness